Tauchen mit Walhaien – ein Bericht über unsere Ausfahrt
2017-07-14 13:57:09
Mein erster Walhai auf den Malediven
Wir freuen uns schon sehr darauf,
heute einen Walhai zu sehen... hoffentlich!
Das Team vom
SUB AQUA DiveCenter sagte uns zwar, dass es keine Garantie gäbe, aber Walhaie gibt es das ganze Jahr über am äußeren Riff des
Süd-Ari Atoll. Vielleicht haben wir Glück.
Der Tag beginnt mit einem Frühstücksbuffet im
Angaga Island Resort & Spa. Am frühen Morgen, so gegen 07:30 sind in der Regel die Taucher beim Frühstück. Das bedeutet ein gemütliches Frühstück und dann geht's zum Tauch Dhoni um 08:45. Das Frühstück auf Angaga schmeckt großartig - frische Früchte, eine Auswahl an Müslis, Brote, Käse, Maledivisches Frühstück (Daal Curry) und eine Kochstation, die Dir Dein Frühstücksei zubereitet, wie Du es magst.
Schon beim Frühstück ist die Stimmung aufgeregt. Vom Restaurant aus geht der Blick über die kristallklare, türkisblaue Lagune von Angaga. Und weiter draußen im Meer
sind da Walhaie?
Um 08:45 gehen wir an Bord des Dhonis und kümmern uns gleich um unsere Ausrüstung. Das Briefing der Tauchlehrer war sehr gut, so dass sicher ist, dass keiner etwas vergisst. Hast Du Deinen Schnorchel? (sehr wichtig heute). Hast Du Deinen Tauchcomputer? Gewichte? Buddy?
Dann folgt eine Einführung in das, was uns heute erwartet und schon sind wir unterwegs zum
Außenriff des Süd-Ari Atoll; alle sehr angespannt vor lauter Vorfreude und ein kleines bisschen nervös. Was, wenn wir keinen sehen?
Eine Stunde später erreichen wir das südliche Ende des Süd-Ari Atoll. Es gibt einen interessanten Hefter an Bord mit Informationen über Walhaie, so dass ich unterwegs schon etwas gelernt habe. Wusstet Ihr, dass Walhaie über 70 Jahre alt werden können! Außerdem kann man Walhaie an ihrer Zeichnung erkennen.
Und das macht das Team des SUB AQUA DiveCenter auch, wenn es einen Walhai sieht. Wenn es gelingt, ein gutes Foto des Walhais zu machen, dann teilen sie es mit dem
Maldives Whale Shark Research Projekt, um dabei zu helfen, das Tier zu identifizieren. Einige der Walhaie, die von Tauchern des SUB AQUA DiveCenter gesehen wurden, kommen jedes Jahr hierher, zurück bis 2008.
Wenn man sich dem Außenriff des Atolls nähert, sieht man immer mehr Boote. Die Dhonis der Resorts und Tauchsafarischiffe fahren am Riff auf und ab, um den sanften Riesen zu finden! Die Tauchlehrer an Bord sagten uns, dass wir nur mit dem Schnorchelequipment bereit sein sollen. Sehr oft sieht man die Walhaie an der Oberfläche und nicht während des Tauchgangs, also ist man besser vorbereitet.
Das Boot fährt mit geringer Geschwindigkeit, um die Chance, einen
Walhai zu sehen, zu erhöhen. Tauchlehrer und Bootscrew stehen oben auf dem Sonnendeck und beobachten die Wasseroberfläche auf der Suche nach einem verräterischen Schatten. Aber nichts. Noch kein Walhai.
Also machten wir uns fertig für unseren ersten Tauchgang. Es gibt eine kurze Unterweisung zum Tauchen. Buddy Check und Zeit, ins Wasser zu springen! Der erste Tauchplatz war typisch für das Außenriff; ein langer, leichter Abhang vom flachen Riffdach runter bis auf 15 bis 30 Meter. Die Taucher lassen sich zusammen alle in die selbe Richtung treiben. Ein leichter und ruhiger Tauchgang. Wieder auf dem Boot erzählten alle durcheinander, was sie gerade alles gesehen haben - Schildkröten, Weißspitzen Riffhaie, graue Riffhaie, große Muränen, Thunfische und sogar einen Ammenhai, der unter einem Vorsprung schlief. Wunderschön!
Zurück an Bord, hatte die Bootscrew schon das Mittagessen vorbereitet. Sandwich mit Käse oder Thunfisch, hartgekochte Eier, frische Früchte und leckeren Kuchen. Softdrinks können gekauft werden. (2 Flaschen Trinkwasser mit je 500 ml gibt es umsonst). Alles recht gemütlich. Also gemütlich nur für uns Taucher! Denn die Tauchlehrer und die Bootscrew hörten nicht auf, weiter nach einem Walhai Ausschau zu halten, den wir alle so dringend sehen wollten.
Walhaie haben keinen Stundenplan. Sie können jederzeit auftauchen und es ist ihnen egal, ob Du gerade beim Mittagessen bist oder nicht! Das leichte Schaukeln des Bootes lies uns Taucher alle vor sich hindösen... aber plötzlich... große Aufregung... WALHAI!!!!!
Wirklich?
Die Bootscrew schrie uns an: "Fertigmachen!" Und ja, sie haben den Schatten eines Walhais direkt an der Oberfläche ausgemacht.
Der Kapitän manövrierte vorsichtig mit dem Boot, um uns dann vor dem Walhai ins Wasser zu lassen. So waren wir nahe genug dran, um ihn nicht zu verlieren und weit genug weg, um ihn nicht zu stören oder seinen Weg.
Alle sprangen ins Wasser und schwammen in die angegebene Richtung. Ein Tauchlehrer voran, der uns zeigte, worauf wir achten sollten.
Wo? Wo? Wo?
Oh warte....
Da ist er. Unser
Walhai.
Der erste Anblick dieses 7-Meter langen Fisches ist unvergesslich. Für ein so großes Tier wirkt er anmutig und majestätisch wie er da so langsam vorbeizieht. Ich sage "langsam", aber wir mussten uns ganz schön anstrengen, um mit ihm Schritt zu halten!
Nach ungefähr einer Minute waren auch die anderen Boote da und weitere Schnorchler sprangen ins Wasser. Es wurde ziemlich voll, aber schließlich hatten wir alle dasselbe Ziel. Ein Walhai für viele Boote ist ganz normal und unvermeidlich, wenn man den größten Fisch im Meer sehen will!
Aber wir hatten Glück. Wir waren die ersten, die den Walhai entdeckt haben und alle waren glücklich. Alle vergleichen Ihre Bilder und Eindrücke und dann kommt unser zweiter Tauchgang.
Für den zweiten Tauchgang ging es an einen ruhigeren Teil des Außenriffs. Ein steiler Abhang mit Korallen und es schien, als ob die Korallen hier viel gesünder und farbenprächtiger als beim ersten Tauchgang waren. Es gab weitere Schildkröten und Haie und auch viele kleine Lebewesen. Skorpionfische, Schnecken, flache Würmer, Kaurimuscheln und Oktopusse.
Alles in allem hatten wir 2 wunderbare Tauchgänge (ohne Walhai) und eine unglaubliche Begegnung mit einem Walhai an der Oberfläche. Wir könnten nicht glücklicher sein!
Gegen 4 Uhr Nachmittags legten wir wieder am Steg des
Angaga Resort & Spa an. Optimal für einen gemütlichen Sundowner an der Sunset Bar. Ein perfektes Ende für einen perfekten Tag. Ein unheimlich pinker Himmel und der brennende Kreis der Sonne verschwindet langsam hinter dem Horizont. ... Danke lieber Walhai, dass Du uns heute besucht hast!

Der Walhai ist da

Walhai gesichtet!

Perfekter Sonnenuntergang